Sicherheit der Geldanlage:
Geldanlagen bei der Opel Bank sind durch den französischen Einlagensicherungsfonds (Fonds de Garantie des Dépôts) bis zu 100.000,00 Euro pro Person abgesichert.
Weitere Informationen zum französischen Einlagensicherungsfonds erhalten Sie in der Informationsbroschüre oder unter:
https://www.garantiedesdepots.fr/
Sicherheit des Opel Bank eBanking:
Die Nutzung des Opel Bank eBanking ist durch mehrere Sicherheitsvorkehrungen geschützt:
- Das Opel Bank eBanking wird über eine gesicherte („https“) Verbindung aufgerufen. „https“ (s=secure) ist eine Verbindung, die vor allem für die Übertragung von sicherheitsrelevanten Daten genutzt wird. Die Datenübertragung erfolgt mit bis zu 256-Bit-SSL-Verschlüsselung.
- Um sich im Opel Bank eBanking anmelden zu können, benötigen Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten (Benutzerkennung und PIN). Benutzerkennung und PIN werden Ihnen von uns separat mitgeteilt. Bitte bewahren Sie Benutzerkennung und PIN niemals gemeinsam auf. Benutzerkennung und PIN sollten nur Ihnen persönlich bekannt sein.
- Überweisungen oder andere Aufträge müssen Sie mit einer Transaktionsnummer (TAN) bestätigen, die auf Ihr Mobiltelefon geschickt wird (mobile TAN oder kurz mTAN). Jede mTAN wird für den aktuellen Vorgang individuell errechnet.
Hinweis: Die Opel Bank verschickt niemals E-Mails mit der Bitte, Kontodaten in ein Internetformular einzugeben und zu versenden. Sollten Sie solche E-Mails erhalten, handelt es sich um Fälschungen.